Informationen zum Losverfahren
Auslosung der Mitglieder der Bürgerversammlung: Methodenbeschreibung
Immer dann, wenn eine neue Bürgerversammlung einberufen wird, findet wieder ein Losverfahren statt, um die Teilnehmer an der Bürgerversammlung zu ermitteln.
In den Lostopf kommen die Namen aller Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben.
Der Bürgerrat legt im Vorfeld fest, wie viele Personen an der Bürgerversammlung teilnehmen sollen (zwischen 25 und 50 Bürger).
Phase 1: Zufallsprinzip
Das Ständige Sekretariat ist (durch das Dekret vom 25. Februar 2019 zur Einführung eines Permanenten Bürgerdialogs in der Deutschsprachigen Gemeinschaft unter Einhaltung der geltenden Datenschutzverordnung) dazu ermächtigt, bei allen Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft eine Liste von infrage kommenden Personen aus dem Bevölkerungsregister anzufragen. Auf Grundlage dieser Liste lost das Ständige Sekretariat eine bestimmte Anzahl Personen per reinem Zufallsprinzip aus.
Phase 2: Selbstselektion
Das Ständige Sekretariat schreibt dann die ausgelosten Personen an und bittet sie um schriftliche Stellungnahme dazu, ob sie am Bürgerdialog teilnehmen möchten oder nicht. Die Teilnahme ist also trotz Auslosung freiwillig.
Phase 3: Stratifizierungskriterien mit Quoten
Aus den eingegangenen Zusagen lost das Ständige Sekretariat schließlich die definitive Anzahl Teilnehmer aus. (Hinzu kommen eventuell Ersatzkandidaten.) Diese Gruppe von Bürgern sollte einen Querschnitt der ostbelgischen Bevölkerung darstellen. Deshalb werden im Losverfahren folgende Kriterien berücksichtigt: Alter, Geschlecht, Wohnort und sozio-ökonomischer Hintergrund. Im Verhältnis zur ostbelgischen Gesamtbevölkerung wurden die Quoten für jedes Kriterium festgelegt.
Zusammensetzung des Bürgerrats
Die Mitglieder des ersten Bürgerrats wurden ausgelost. Seitdem wird alle 6 Monate ein Drittel der Mitglieder erneuert. Das heißt, 8 Bürger, die bereits an einer Bürgerversammlung teilgenommen haben und somit Erfahrung mitbringen, rücken nach.
Sie haben Fragen zum Losverfahren?
Kontaktieren Sie gerne das Ständige Sekretariat.